Bei uns kommen moderne Maschinen für die Herstellung von Metallteilen aus Band, Draht und Rohr zum Einsatz. Unsere Produkte werden in vielen Bereichen (z.B. Automobil- und Elektroindustrie) eingesetzt und bestehen aus verschiedensten Arten von Metallen.
Die Ausbildung dauert 2 Jahre und Du lernst:
- Einrichten von Produktionsmaschinen und -anlagen
- Auswählen der Werkzeuge und Werkstoffe
- Beschicken der Maschinen und Anlagen mit Vormaterial, Steuerung des Materialflusses, herstellen von Bauteilen
- Produktionsprozesse zu überwachen um die Qualität der zu produzierenden Teile sicherzustellen, Qualitätskontrollen durchzuführen
- Störungen beheben
- Betriebsmittel zu inspizieren, pflegen und zu warten
Wichtig für eine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) sind technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
Ein guter Hauptschulabschluss, mit ordentlichen Noten in Deutsch und Mathematik sind wünschenswert.
Technisches Verständnis, logisches Denken, eigenverantwortliches Handeln und Einsatzbereitschaft gehören ebenso zu den Anforderungen wie Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Die Ausbildung findet in unserem Betrieb in Kirchhundem-Böminghauserwerk statt. Überbetriebliche Teile im bbz Siegen. Der Berufsschulunterricht ist in Siegen. Ein Führerschein wäre daher von Vorteil.
Wenn Du dich angesprochen fühlst, sende Deine Bewerbung an:
HERA Herm. Rahmer GmbH & Co. KG
z. Hd. Herr Uwe Schlegel
Böminghauserwerk 1
57399 Kirchhundem