STANZ- UND STANZBIEGETEILE

Stanz- und Stanzbiegeteile fertigen wir im Folgeverbundverfahren sowohl auf modernen Exzenter Pressen von einer Presskraft bis zu 300 to. als auch auf Bihler Fertigungsanlagen.

Bei Bedarf können wir im Stanzprozess verclinchen, verschweissen und montieren.

Sie erhalten von uns:

  • Stanz- und Stanzbiegeteile mit hochkomplexen Geometrien
  • Als Flach- und Formfedern
  • Aus federharten Werkstoffen (PT-Band, Edelstahl)
  • Aus weichen Werkstoffen (Stahl, Aluminium, Kupfer, Messing)
  • In den Stärken von 0,2 mm bis 5,0 mm
  • In Bandbreite von 5 mm bis 500 mm
  • Mit allen gängigen Oberflächenbeschichtungen (über renommierte Dienstleistungspartner)
  • Mit technisch realisierbaren Wärmebehandlungen (über renommierte Dienstleistungspartner)

Stanz- Tiefziehteil

Stanz- Tiefziehteil

Stanzbiegeteil Haltelasche aus Stahl

Stanzbiegeteil aus Kupfer

Stanzbiegeteil Federblech aus Federstahl

Stanzbiegeteil Halteklammer aus Stahl

Stanzbiegeteil

Stanzbiegeteil

Stanzbiegeteil

Stanzbiegeteil

Stanzbiegeteil Haltefeder aus Federstahl

Stanzbiegeteil Federklammer aus Federstahl

Stanzbiegeteil Federklammer aus Federstahl

Stanzbiegeteil Halteblech aus Federstahl

Stanzbiegeteil Haltesystem aus Stahl

Stanzteile & Stanzbiegeteile vom Hersteller – Präzision und Wirtschaftlichkeit

Als Hersteller technischer Metallteile entwickeln und fertigen wir bei HERA Rahmer maßgeschneiderte Stanzteile und Stanzbiegeteile für unterschiedlichste Branchen. Unser Fokus liegt auf höchster Präzision, wirtschaftlicher Serienfertigung und einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit – vom Prototyp bis zur Großserie. Dank modernster Fertigungstechnologien und jahrzehntelanger Erfahrung liefern wir langlebige, exakt nach Kundenanforderung produzierte Komponenten – ganz gleich, ob aus Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Messing oder sonstigen Materialliegierungen

Fertigungskompetenz für Metallstanzteile – vom Coil zum Serienbauteil

Die Herstellung hochwertiger Stanzteile beginnt bei uns mit dem präzisen Coil-Zuschnitt und endet in der vollautomatisierten Serienfertigung. Dank eines breit aufgestellten Maschinenparks können wir sowohl einfache als auch hochkomplexe Geometrien effizient und wirtschaftlich umsetzen.

Pressentechnik & Folgeverbundwerkzeuge

Unsere Exzenterpressen mit bis zu 300 Tonnen Presskraft ermöglichen die Bearbeitung verschiedenster Metalle bei hoher Wiederholgenauigkeit. In Folgeverbundwerkzeugen werden mehrere Arbeitsschritte wie Lochen, Schneiden, Prägen und Umformen in einem kontinuierlichen Prozess vereint. Das reduziert Taktzeiten und senkt die Stückkosten – besonders bei großen Serien.

Stanzbiegeautomaten für komplexe Geometrien

Für besonders anspruchsvolle Bauteile setzen wir auf moderne Stanzbiegeautomaten von Bihler. Diese kombinieren mehrere Fertigungsschritte wie Stanzen, Biegen, Montieren, Clinchen oder Schweißen in einem Werkzeughub. So entstehen hochpräzise Stanzbiegeteile mit maximaler Fertigungseffizienz.

Effiziente Klein- und Großserienfertigung

Unsere Fertigung ist flexibel skalierbar – von der Prototypenherstellung bis zur Millionenstückzahl. Dank modularer Werkzeugsysteme und kurzer Rüstzeiten produzieren wir auch kleine Losgrößen wirtschaftlich. Das ist ideal für schnelle Marktstarts, Versuchsserien oder Serienanläufe.

Werkstoffvielfalt: Stahl, Aluminium-, Kupfer- und Edelstahl-Stanzteile

Für jede Anwendung das passende Material – das ist einer der größten Vorteile unserer Fertigung. Ob elektrisch leitfähig, korrosionsbeständig oder mechanisch hochbelastbar: Wir verarbeiten eine Vielzahl an Metallen und Legierungen, um optimale Funktionalität und Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten.

Stahl-Stanzteile – leicht & korrosionsbeständig

Stahl in verschiedenen Legierungen, von hochfestem Stahl bis zu Baustähle ist der gängigste Werkstoff und in der Regel der günstigste Werkstoff. Die Materialien lassen sich  vergüten und gut beschichten

Typische Einsatzbereiche:

  • Automotive, z. B. Karosseriestrukturen, Sitze usw.
  • Lager und Logistik, z. B. Fachtrennbügel

Aluminium-Stanzteile – leicht & korrosionsbeständig

Aluminium ist besonders gefragt, wenn es auf ein günstiges Verhältnis von Gewicht zu Stabilität ankommt. Unsere Aluminiumstanzteile sind ideal für Anwendungen im Automobilbau, der Elektronik oder im Leichtmaschinenbau. Dank natürlicher Korrosionsbeständigkeit, guter Umformbarkeit und hoher Verfügbarkeit ist Aluminium auch in hohen Stückzahlen wirtschaftlich attraktiv.

Typische Einsatzbereiche:

  • Halte- und Führungselemente
  • Gehäuseteile und Verkleidungen
  • Kühlbleche für LED- und Leistungselektronik

Kupfer-Stanzteile für höchste Leitfähigkeit

Kupfer überzeugt durch seine hervorragende elektrische und thermische Leitfähigkeit – ideal für Kontaktteile, Stromschienen und elektronische Schnittstellen. Wir verarbeiten sowohl reines Kupfer (z. B. Cu-ETP, Cu-HCP) als auch Legierungen wie Bronze  oder Messing. So entstehen passgenaue Bauteile für Elektro-, Energie- und Verbindungstechnik.

Typische Einsatzbereiche:

  • Kontaktfedern
  • Leiterrahmen
  • Steckverbindungen

Edelstahl- & Federstahl-Stanzteile für hohe Belastungen

Edelstahl und Federstahl kommen immer dann zum Einsatz, wenn mechanische Festigkeit, Verschleißfestigkeit oder Korrosionsbeständigkeit gefragt sind. Insbesondere federharte Qualitäten eignen sich für Anwendungen mit hoher Rückstellkraft – etwa in der Befestigungstechnik, im Fahrzeugbau oder bei präzisen Funktionselementen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Federn und Clips
  • Struktur- und Halteelemente
  • Verbindungs- und Sicherungsteile

Konstruktion & Werkzeugbau – vom Prototypen zum Serienwerkzeug

Ein entscheidender Faktor für Qualität und Wirtschaftlichkeit von Stanz- und Stanzbiegeteilen ist die Werkzeugtechnologie. Bei uns beginnt die Serienfertigung bereits in der Entwicklung: Unsere Konstruktionsabteilung arbeitet eng mit der Fertigung zusammen, um optimale Lösungen zu schaffen – schnell, präzise und anwendungsspezifisch.

In-house Engineering & Simulation

Unsere Werkzeugkonstruktion erfolgt vollständig im eigenen Haus. Mithilfe moderner CAD- und Simulationssoftware analysieren wir Bauteilanforderungen bereits vor dem ersten Fertigungsschritt. So lassen sich mögliche Verzüge, Rissbildungen oder Maßabweichungen frühzeitig erkennen und vermeiden.

Rapid Tooling verkürzt die Time-to-Market

Für kurzfristige Projekte oder Versuchsteile bieten wir schnelle Werkzeuglösungen mit seriennaher Ausführung. Diese ermöglichen funktionsfähige Prototypen innerhalb kürzester Zeit – ideal für Funktionsprüfungen, Einbauversuche oder Freigabeprozesse im Vorfeld der Serienfertigung.

Kombinationswerkzeuge zum Stanzen und Biegen

Mit intelligent aufgebauten Kombinationswerkzeugen lassen sich mehrere Fertigungsschritte in einem Werkzeughub vereinen – etwa das Stanzen, Biegen und Montieren. Dadurch entstehen komplexe Biegeteile mit hoher Maßgenauigkeit bei maximaler Wirtschaftlichkeit.

Wartung & Service für langfristige Präzision

Unsere Werkzeuge sind auf hohe Standzeiten ausgelegt – regelmäßige Inspektionen, Wartung und Instandhaltung sichern dauerhaft enge Toleranzen und störungsfreie Produktionsprozesse. Auf Wunsch übernehmen wir auch die Lagerung und Pflege Ihrer kundenspezifischen Werkzeuge.

Qualitätssicherung nach IATF 16949 – Null-Fehler-Strategie

Höchste Qualität ist kein Zufall, sondern das Ergebnis systematischer Prozesse. Als zertifizierter Hersteller nach IATF 16949, ISO 9001 und ISO 14001 setzen wir auf ein ganzheitliches Qualitätsmanagement – von der Wareneingangsprüfung über die Prozesskontrolle bis zur Endabnahme.

Unsere Fertigung folgt der Null-Fehler-Strategie. Dafür setzen wir modernste Prüfverfahren ein, darunter optische und taktile Messsysteme, Kraft-Weg-Überwachung, Bauteilprüfstationen sowie automatisierte Kamerakontrollen bei Serienprozessen. Alle relevanten Prüfwerte werden dokumentiert und sind vollständig rückverfolgbar – ein entscheidender Vorteil, insbesondere für die Automobil- und Medizintechnik.

Unsere Qualitätssicherung beginnt bereits in der Entwicklungsphase: Durch eine qualitätsorientierte Werkzeugkonstruktion sowie Erstmusterprüfberichte nach VDA oder PPAP stellen wir sicher, dass jedes Teil exakt den Kundenspezifikationen entspricht. So garantieren wir Ihnen Prozesssicherheit, Reproduzierbarkeit und Konsistenz über alle Losgrößen hinweg.

Weiterverarbeitung und Oberflächenveredelung

Ein präzise gefertigtes Stanzteil wird erst durch die passende Nachbearbeitung zur fertigen Komponente. Wir bieten eine Vielzahl an mechanischen, thermischen und chemischen Weiterverarbeitungsprozessen, die je nach Anforderung kombiniert werden können. So entstehen funktionale und ästhetisch hochwertige Bauteile – bereit für den direkten Einbau.

Galvanische Beschichtungen, Pulverbeschichtung & Eloxal

Um Korrosionsschutz, elektrische Leitfähigkeit oder optische Eigenschaften zu verbessern, veredeln wir Ihre Stanzteile mit verschiedenen Beschichtungsverfahren:

  • Galvanisch verzinkt, vernickelt oder verzinnt – ideal für den Korrosionsschutz und elektrische Kontakte
  • Pulverbeschichtung für schlagfeste, farbige Oberflächen
  • Eloxieren von Aluminiumteilen zur Verbesserung der Oxidationsbeständigkeit und für dekorative Effekte

Wir arbeiten hierfür mit zertifizierten Oberflächenpartnern zusammen, die auch anspruchsvolle Branchenstandards erfüllen.

Wärmebehandlung, Entgraten & Veredelungsschritte

Für bestimmte Bauteile sind gezielte Materialeigenschaftsveränderungen erforderlich – etwa durch Wärmebehandlungen, um Härte, Spannungsverlauf oder Federverhalten zu optimieren.

Weitere Bearbeitungsschritte wie

  • Entgraten,
  • Polieren,
  • Prägen oder
  • Bedrucken

vervollständigen unser Leistungsspektrum. Damit erhalten Sie funktionale, montagefertige Bauteile mit exakt den Eigenschaften, die Ihre Anwendung erfordert.

Branchen & Anwendungen – Stanzteile aus Blech im Einsatz

Unsere Stanz- und Stanzbiegeteile finden sich in einer Vielzahl an Branchen wieder – überall dort, wo es auf hohe Präzision, funktionelle Integration und reproduzierbare Qualität ankommt. Dank unserer Werkstoffvielfalt und flexiblen Fertigungstechnologien beliefern wir sowohl industrielle Serienfertiger als auch spezialisierte OEMs und Zulieferer.

Automotive & E-Mobilität

In der Automobilindustrie kommen unsere Komponenten in Karosserie, Antrieb, Innenraum und Elektronik zum Einsatz – ob als Halteblech, Kontaktfeder oder Strukturbauteil. Für Hersteller und Zulieferer der E-Mobilität fertigen wir unter anderem Stromschienen, Zellverbinder und Abschirmkomponenten aus Kupfer und Aluminium.

Elektro- und Medizintechnik

In der Elektroindustrie liefern wir Stanzteile für Schaltgeräte, Steckverbindungen, Sensoren und Leiterplattenhalterungen. Im sensiblen Bereich der Medizintechnik stehen vor allem rostfreie Edelstähle, hohe Präzision und Rückverfolgbarkeit im Fokus – etwa für Montagekomponenten in Analysegeräten oder Gehäuseteile für Diagnostiksysteme.

Maschinen- & Anlagenbau

Für den allgemeinen Maschinen- und Anlagenbau fertigen wir robuste, montagefertige Verbindungselemente, Gehäuse- und Führungsbleche sowie federnde Funktionselemente. Hier stehen Belastbarkeit, Langlebigkeit und Variantenvielfalt im Vordergrund – oft auch in Kombination mit Oberflächenbehandlungen oder Baugruppenmontage.

HERA Rahmer – Ihr Hersteller für Stanz- und Stanzbiegeteile

Seit Jahrzehnten steht HERA Rahmer für zuverlässige, präzise und kundenindividuelle Lösungen im Bereich der Stanz- und Stanzbiegetechnik. Als inhabergeführtes Unternehmen mit eigener Werkzeugkonstruktion, modernstem Maschinenpark und zertifizierter Qualitätssicherung begleiten wir unsere Kunden von der Idee bis zur Serie – kompetent, flexibel und partnerschaftlich.

Unsere Stärken:

  • Beratung & Entwicklung durch erfahrene Ingenieure
  • Integrierte Fertigung von der Werkzeugerstellung bis zur Endmontage
  • Zertifizierte Qualität nach IATF 16949 und ISO-Normen
  • Kurze Entscheidungswege und termintreue Lieferung
  • Nachhaltige Produktion mit ressourcenschonenden Prozessen

Ob Einzelprojekt oder Serienauftrag – wir denken mit, entwickeln weiter und liefern passgenau. Fragen Sie uns an – wir realisieren Ihre Idee aus Metall.

© Copyright - HERA Rahmer - 2025