DRAHT- UND ROHRBIEGETEILE

Draht- und Rohrteile werden von uns durch die Biegeumformung verarbeitet. Mit Techniken wie Biegen, Stanzen, Pressen, Ziehen, Fügen, Stauchen, Nieten und Clinchen. Aber auch Schweißen, Drehen und Bohren gehören mit zu den Verfahren der spanlosen und spanenden Formgebung nach DIN 8582. Für die Drahtbiegetechnik verfügen wir über einen sehr großen Maschinenpark, der bestens für größere Stückzahlen und Serienproduktionen geeignet ist.

Das Biegeumformen als Gesenk- oder Freiformbiegen – d.h. mit Gesenkbiegewerkzeug oder als CNC-programmierte Freiformbiegetechnik mit geradlinigen und drehenden Werkzeugen, kombiniert mit integriertem Pressen (Lochen, Plätten, Drücken, Ausklinken, Reduzieren) – kann mit der Zuführung von anderen Elementen erweitert werden. Dies ermöglicht z.B. eine Verschweißung oder eine automatische Montage wie das Anbringen einer Kunststoffrolle auf einem Drahtgriff.

Sie erhalten von uns:

  • Draht- und Rohrbiegeteile aus allen bekannten Werkstoffen
  • In den Stärken von 1,0 mm bis 12 mm Durchmesser
  • In jedem beschaffbaren Profil: gewalzt, oval, quadratisch, rund, flach, vierkant
  • Aus federharten Werkstoffen (PT-Band, Edelstahl)
  • Aus weichen Werkstoffen (Stahl, Aluminium, Kupfer, Messing)
  • Bei automatischer Fertigung mit einer Einzugslänge von bis zu 2.000 mm
  • Mit allen gängigen Oberflächenbeschichtungen (über renommierte Dienstleistungspartner)
  • Mit technisch realisierbaren Wärmebehandlungen (über renommierte Dienstleistungspartner)

Drahtbiegeteil Halterung aus Stahl

Drahtbiegeteil Isofix aus Stahl

Rohrbiegeteil Führungsrohr aus Stahl

Drahtbiegeteil Isofix aus Stahl

Rohrbiegeteil Kühlschlange aus Aluminium

Drahtbiegeteil Isofix aus Stahl

Drahtbiegeteil Brückenheber aus Stahl

Drahtbiegeteil Griffbügel aus Stahl

Drahtbiegeteil Holzplanenspanner aus Stahl

Drahtbiegeteil Seitenrahmen aus Stahl

Drahtbiegeteil Trittbügel aus Stahl

Drahtbiegeteile & Rohrbiegeteile nach Maß – Ihr Hersteller HERA Rahmer

Individuell gebogene Draht- und Rohrbiegeteile sind in zahlreichen Branchen unverzichtbar – ob als Isofix-Bügel im Fahrzeugbau, Kühlschlange in der Elektrotechnik oder als präzises Bauteil in der Medizintechnik. Wir fertigen maßgeschneiderte Biegeteile aus Edelstahl, Aluminium, Kupfer oder Messing – exakt nach Zeichnung oder CAD-Daten. Von der Kleinserie bis zur Serienfertigung, mit moderner CNC-Technik und hoher Materialkompetenz begleiten wir Sie von der Idee bis zum fertigen Produkt.

CNC-Drahtbiegeteile und CNC-Rohrbiegeteile: Präzision in Serie

Wenn hohe Wiederholgenauigkeit, komplexe Geometrien und wirtschaftliche Fertigung gefordert sind, kommen CNC-gesteuerte Biegemaschinen zum Einsatz. Wir fertigen für Sie CNC-Drahtbiegeteile und CNC-Rohrbiegeteile, die exakt auf Ihre technischen Anforderungen abgestimmt sind – ob für die Automobilindustrie, den Maschinenbau oder die Medizintechnik.

Durch den automatisierten Draht- und Rohreinzug lassen sich auch größere Stückzahlen effizient umsetzen – mit konstant hoher Qualität und enger Maßhaltigkeit. Dabei unterstützen wir Sie sowohl bei der Umsetzung Ihrer Serienprodukte als auch bei der Fertigung kleinerer Chargen, beispielsweise für Testläufe, Prototypen oder technische Sonderlösungen.

Die Kombination aus CNC-Technik, integriertem Werkzeugbau und hoher Fertigungstiefe ermöglicht es uns, flexibel auf individuelle Spezifikationen einzugehen – vom einfachen Biegeteil bis zur komplexeren Weiterverarbeitung mit Schweiß-, Bohr- oder Endenbearbeitungen.

Drahtbiegeteile & Rohrbiegeteile aus Werkstoffenwie Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Messing

Je nach Einsatzbereich und technischen Anforderungen spielt die Materialwahl eine entscheidende Rolle für die Funktionalität Ihrer Biegeteile. Wir verarbeiten eine Vielzahl metallischer Werkstoffe und bieten Ihnen damit maximale Gestaltungsfreiheit – von leichten Aluminiumlösungen bis hin zu hochbelastbaren Edelstahlbauteilen. Auch in Bezug auf Formate und Querschnitte stehen Ihnen zahlreiche Optionen zur Verfügung.

Unsere Fertigungsmöglichkeiten im Überblick:

  • Drahtdurchmesser: 1,0 bis 12 mm
  • Rohrdurchmesser: Bis 12,0 mm AD
  • Einzuglänge: bis zu 2 000 mm bei automatischem Einzug
  • Querschnitte: rund, flach, oval, quadratisch, gewalzt
  • Werkstoffe: Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Messing sowie Sonderlegierungen auf Anfrage
  • Beratung zur werkstoffgerechten Umsetzung direkt durch unsere Konstruktion

Einige der wichtigsten Materialien mit ihren typischen Eigenschaften und Anwendungen stellen wir Ihnen im Folgenden etwas näher vor.

Edelstahl – korrosionsbeständig & hygienisch

Edelstahl eignet sich besonders für Anwendungen, bei denen Korrosionsbeständigkeit, Hygiene oder hohe mechanische Belastbarkeit gefragt sind. In der Medizintechnik, Lebensmittelverarbeitung oder im Außenbereich überzeugt der Werkstoff durch seine lange Lebensdauer und Pflegeleichtigkeit. Wir verarbeiten unterschiedliche Edelstahllegierungen – von rostfreiem V2A bis zu hochfestem V4A – exakt nach Ihren Anforderungen.

Aluminium – leicht & leitfähig

Wenn das Bauteil möglichst leicht sein soll oder gute Wärme- bzw. Stromleitung gefragt ist, ist Aluminium die richtige Wahl. Besonders in der Elektrotechnik, im Fahrzeugbau oder bei Klimaanlagen kommen Aluminium-Rohrbiegeteile zum Einsatz. Wir biegen für Sie Aluminiumrohre präzise und verzugsarm – auch in engen Radien.

Kupfer – optimale elektrische Leitfähigkeit

Kupfer ist aufgrund seiner exzellenten Leitfähigkeit und Verformbarkeit ideal für elektrotechnische und energietechnische Anwendungen. Ob Stromschienen oder Kontaktfedern– wir fertigen aus Kupfer exakt gebogene Bauteile mit hoher Formgenauigkeit.

Messing – für dekorative Sanitär- & Design-Anwendungen

Messing bietet nicht nur eine attraktive Optik, sondern auch eine hohe Korrosionsbeständigkeit und gute Bearbeitbarkeit. Daher wird es häufig in der Sanitärtechnik, im Möbelbau oder bei dekorativen Funktionsteilen eingesetzt. Wir realisieren für Sie Messing-Biegeteile mit präzisen Biegeradien und hochwertiger Oberfläche.

Endenbearbeitung & Oberflächen: Drahtbiegeteile mit Gewinde, Schweißen und Pulverbeschichtung

Ein funktionales Biegeteil endet nicht beim Biegen – oft sind es die Details an den Enden oder an der Oberfläche, die über die Verwendbarkeit im konkreten Einsatz entscheiden. Deshalb bieten wir Ihnen zahlreiche Optionen zur Endenbearbeitung und Oberflächenveredelung, die wir direkt im eigenen Haus oder über langjährige Partner realisieren.

Typische Bearbeitungsoptionen sind:

  • Gewindeschneiden (innen und außen)
  • Fasen, Quetschen und Stauchen
  • Lochbohrungen und Schlitzungen
  • Laserbeschriftung
  • Montage von Schlauchüberzügen oder Stecksystemen
  • Schweißverbindungen (WIG, MIG/MAG, Punktschweißen)

Für die optimale Funktionalität und Optik Ihrer Bauteile stehen zudem verschiedene Oberflächenbehandlungen zur Verfügung:

  • Verzinken (galvanisch oder thermisch)
  • Pulverbeschichtung in Wunschfarbe
  • Elektropolieren für glatte, hygienische Oberflächen
  • Trowalisieren oder Sandstrahlen zur Entgratung oder Mattierung
  • Wärmebehandlungen zur Festigkeitsanpassung

Gerne beraten wir Sie dazu, welche Bearbeitungsschritte für Ihre Anwendung sinnvoll sind – egal ob es um Korrosionsschutz, optische Aufwertung oder zusätzliche Funktionalität geht.

Flexible Losgrößen: Drahtbiegeteile für Kleinserien bis Großserien

Egal ob Sie erste Prototypen benötigen, eine Kleinserie planen oder auf eine regelmäßige Serienproduktion angewiesen sind – wir richten uns ganz nach Ihrem Bedarf. Unsere Fertigung ist so ausgelegt, dass Kleinmengen ebenso wirtschaftlich realisierbar sind wie Großserien mit hohen Stückzahlen.

Dank automatisierter Einzugssysteme, kurzer Rüstzeiten und effizienter Produktionsprozesse können wir schnell und flexibel auf Ihre Anforderungen reagieren. Auch kurzfristige Änderungen oder Eilaufträge setzen wir bei Bedarf zügig um – inklusive 24-Stunden-Service für dringende Anfragen.

Unsere Fertigungsmöglichkeiten im Überblick:

  • Musterteile ab ca. 20 Stück
  • Kleinserien z. B. für Tests oder Vorserien
  • Serienfertigung mit mehreren Tausend Stück pro Los
  • Bedarfsgerechte Abrufe durch Rahmenverträge möglich
  • Schnelle Prototypenfertigung durch internen Werkzeugbau

Ob Einzelteil oder Millionenserie: Sie erhalten stets passgenaue Qualität – just in time.

Branchen & Anwendungen: Automotive, Medizin, Anlagen- & Bau-Technik

Unsere Drahtbiegeteile und Rohrbiegeteile kommen in zahlreichen Branchen zum Einsatz – überall dort, wo präzise geformte Metallteile eine tragende, verbindende oder leitende Funktion übernehmen. Dank unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, worauf es in unterschiedlichen Anwendungsfeldern ankommt, und fertigen Biegeteile, die exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.

Typische Einsatzbereiche:

  • Automobilindustrie: Isofix-Bügel, Lehnenhalter, Schließbügel, Drehstabfedern, Verzurrösen, D-Ringe
  • Elektrotechnik: Stromschienen, Kontaktfedern
  • Bau- & Logistikbranche: Klemmbügel, Fachtrennhalter, Halterungen, Ringschrauben, Schaukelhaken, Drahtstifte
  • Sicherheitsrelevante Drahtartikel

Ganz gleich, ob es um robuste Funktionsteile, optisch anspruchsvolle Elemente oder hygienisch einwandfreie Komponenten geht – wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen, die sich in Ihre Prozesse nahtlos integrieren.

Qualität & Zertifizierung nach IATF 16949, ISO 9001 & ISO 14001

Verlässliche Qualität ist für uns kein Versprechen, sondern ein fester Bestandteil jeder Fertigungsstufe. Unsere Prozesse sind nach den international anerkannten Standards IATF 16949, ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert – das bedeutet für Sie: höchste Präzision, dokumentierte Rückverfolgbarkeit und nachhaltige Fertigung auf dem neuesten Stand der Technik.

Durch unser integriertes Qualitätsmanagementsystem stellen wir sicher, dass jedes Biegeteil exakt den vereinbarten Anforderungen entspricht. Dabei setzen wir auf kontinuierliche Prüfprozesse, moderne Messtechnik und regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeitenden.

Was Sie bei uns erwarten können:

  • Vollständige Qualitätsdokumentation bei Serienfertigung
  • Stichprobenprüfungen und Erstmusterprüfberichte nach VDA
  • Umweltgerechte Produktionsverfahren nach ISO 14001
  • FMEA-Analysen und Prozessoptimierung für langfristige Stabilität
  • Kundennahe Kommunikation bei technischen Rückfragen oder Änderungswünschen

So stellen wir sicher, dass Sie Bauteile erhalten, auf die Sie sich verlassen können – auch in sicherheitsrelevanten oder hochregulierten Bereichen wie Automotive und Medizintechnik.

Full-Service: Konstruktion, Prototyping und Serienproduktion aus einer Hand

Vom ersten Entwurf bis zur fertigen Serie begleiten wir Sie mit einem umfassenden Leistungsspektrum – effizient, lösungsorientiert und technisch fundiert. Wir verstehen uns nicht nur als Hersteller, sondern als Entwicklungspartner, der Sie bei jedem Schritt Ihrer Produktentstehung unterstützt.

Bereits in der frühen Konstruktionsphase prüfen wir mit Ihnen gemeinsam, wie sich Ihre Anforderungen biegerecht, kostenoptimiert und materialsparend umsetzen lassen. Unser interner Werkzeugbau ermöglicht es uns, auch kurzfristig Prototypen oder Kleinserien zu realisieren – ideal für Versuche, Machbarkeitsprüfungen oder erste Produkttests.

Unser Leistungsversprechen für Ihr Projekt:

  • Unterstützung bei Konstruktion und Materialauswahl
  • Umsetzung nach Zeichnung, Muster oder 3D-Daten
  • Schnelles Prototyping durch eigene Werkzeugsysteme
  • Anpassungen und Änderungen auch im laufenden Projekt möglich
  • Serienfertigung mit durchgängigem Qualitätsmonitoring

Sie erhalten bei uns keine Lösung von der Stange – sondern maßgefertigte Draht- und Rohrbiegeteile, die exakt zu Ihrer Anwendung passen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Draht- und Rohrbiegeteilen

Hier beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen rund um Drahtbiegeteile und Rohrbiegeteile. Wenn Sie noch weitere Informationen benötigen oder eine individuelle Anfrage haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Welche Materialien können für Draht- und Rohrbiegeteile verwendet werden?

Wir verarbeiten eine breite Palette an Werkstoffen für Draht- und Rohrbiegeteile, darunter Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Messing und auf Wunsch auch Sonderlegierungen. Die Wahl des Materials richtet sich nach der Anwendung, den mechanischen Anforderungen und den Umwelteinflüssen, denen die Bauteile ausgesetzt sind.

Was ist der Unterschied zwischen Draht- und Rohrbiegeteilen?

Drahtbiegeteile bestehen aus Draht, der in verschiedenen Durchmessern und Materialien gebogen wird, während Rohrbiegeteile aus Rohren gefertigt sind und oft größere Durchmesser sowie spezifische Längen aufweisen. Beide Typen werden in unterschiedlichsten Branchen eingesetzt, von der Automobilindustrie über den Maschinenbau bis hin zur Medizintechnik.

Welche Losgrößen können Sie fertigen?

Wir bieten Ihnen eine flexible Fertigung von Kleinserien und Großserien. Vom Einzelstück über Prototypen bis hin zu Serienproduktionen mit mehreren Tausend Bauteilen – wir passen uns Ihrem Bedarf an und gewährleisten eine wirtschaftliche Fertigung in jeder Losgröße.

Welche Oberflächenbearbeitungen bieten Sie an?

Neben der klassischen Biegung bieten wir auch zahlreiche Oberflächenbehandlungen, wie zum Beispiel Pulverbeschichtung, Verzinken, Elektropolieren oder Sandstrahlen. Diese veredeln Ihre Biegeteile nicht nur optisch, sondern verbessern auch ihre Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit.

Wie schnell kann ich mit einem Angebot rechnen?

Die Dauer der Angebotsabgabe hängt von der Komplexität Ihres Projekts ab. In der Regel erhalten Sie innerhalb von 24 bis 72 Stunden ein erstes Angebot, das auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist. Bei dringenden Projekten können wir Ihnen auch eine Expressbearbeitung anbieten.

Wie läuft der Produktionsprozess ab?

Von der ersten Anfrage bis zur Auslieferung Ihrer Biegeteile betreuen wir Sie in jeder Phase:

  1. Konstruktion und Beratung: Wir helfen Ihnen, das optimale Design zu entwickeln.
  1. Prototypenfertigung: Schnelles Prototyping zur Überprüfung der Funktionalität.
  1. Serienproduktion: Maßgeschneiderte Serienfertigung mit kontinuierlicher Qualitätssicherung.
  1. Endbearbeitung und Lieferung: Fertigstellung Ihrer Bauteile nach Wunsch.
© Copyright - HERA Rahmer - 2025