HISTORIE
Seit spätestens dem Jahre 1970 besitzt die HERA Herm. Rahmer GmbH & Co. KG die vollumfänglichen Kompetenzen für die Fertigung und den Vertrieb sicherheitsrelevanter Draht- und Rohrbiege- sowie Kaltumformteile, Stanz- und Stanzbiegeteile sowie Baugruppen, vom einfachen Stift bis hin zu komplexen 3D-Geometrien.
Die gefertigten und vertriebenen Komplettlösungen aus Draht, Rohr und Band finden hierbei Verwendung in der Automobil- und Elektroindustrie sowie dem Baugewerbe. Egal ob aus Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer oder Messing.
Der Standort der HERA Herm. Rahmer GmbH & Co. KG im Böminghauserwerk 1 in D-57399 Kirchhundem wurde ständig weiterentwickelt. Beim letzten großen Bauabschnitt im Jahre 2013 entstand das moderne, computergesteuerte und bestandsgeführte Hochregallager im Bereich des Warenausgangs.
2023
Erweiterung der Produktion durch einen 300t Stanzautomaten.
Bestehen der Zertifizierung nach IATF 16949:2016.
2021
2020
Erweiterung im Bereich Qualitätsmanagement
Investition in einen 3D-Multisensormessmaschine „Hexagon 664 DUAL Z“. Um den innerbetrieblichen Transport zu optimieren, wurden Produktionsmaschinen umgesetzt.
Erweiterung im Bereich Werkzeugbau
Investition in eine neue Flächenschleifmaschine und eine neue Fräsmaschine, sowie die Modernisierung des Konstruktionsbüros.
2018
2016
Erweiterung im Bereich Qualitätsmanagement
Investition in einen digitalen Messprojektor „Keyence IM-6225“.
Erweiterung in verschiedenen Fertigungsbereichen
Investition in mehrere Handlingroboter. Neues ERP-Sytem wird integriert.
2015
2014
Erfindung/Patent und Fertigung sowie Vertrieb eines Holz-Planen-Spanners.
Erweiterung im Bereich Logistik
Investition in ein computergesteuertes bestandsgeführtes Hochregallager mit 1.000 Stellplätzen.
Erweiterung im Fertigungsbereich Kunststoffspritzen => Investition in eine weitere Kunststoffspritzmaschine.
2013
2011
Erweiterung im Fertigungsbereich Stanzen
Investition in eine weitere neuen 100 To. Stanzautomaten.
Erweiterung im Fertigungsbereich Biegen
Investition in 6 weitere CNC Biegemaschinen sowie in 2 Mehrschlittenmaschinen.
Neuer Fertigungsbereich Kunststoffspritzen => Investition in eine Kunststoffspritzmaschine.
2013
2003
Nach mehr als 50 Jahren der Geschäftsführung geht Karl-Friederich Schneider in den wohl verdienten Ruhestand.
Bernd Schneider übernimmt seine Tätigkeiten.
Erweiterung im Fertigungsbereich Biegen => Investition in die erste CNC-Einkopfbiegemaschine.
Generationswechsel
Karl-Hermann Rahmer verkauft seine Anteile an die Familie Schneider.
1993
1990
100 jähriges Firmenjubiläum!
Erweiterung im Bereich Stanzen
Investition in einen neuen 160 To. Stanzautomaten.
1988
1982
Erweiterung im Fertigungsbereich Oberfläche
Investition in eine Trommelverzinkung.
Anbau zur Produktionserweiterung und neuem Versand.
1980
1970
Fertigung sowie Vertrieb von Draht- und Rohrbiegeteilen.
Karl-Friederich Schneider und Karl-Hermann Rahmer werden pers. haftende Komplementäre.
1965
1955
Fertigung sowie Vertrieb von Draht- und Rohrbiegeteilen.
Fertigung sowie Vertrieb von Kaltumformteilen (Befestigungselementen, Sonderschrauben und Nägel).
1952
1942
Gründung der Herm. Rahmer KG.
Zwangsweise Produktionsumstellung auf Rüstungsgüter.
1940
1932
Erfindung/Patent und Fertigung sowie Vertrieb einer mechanischen Muttermilchpumpe.
Zwangsweise Produktionsumstellung auf Rüstungsgüter.
1915
1895
Erfindung/Patent und Fertigung sowie Vertrieb eines Pferdeschoners.
Gründungsjahr!
1880